Korrosion und Korrosionsschutz in geschlossenen Kalt- & Kühlwasserleitungen

2025-04-15T13:25:49+02:00

Korrosion und Korrosionsschutz in geschlossenen Kalt- & Kühlwasserleitungen

Korrosion bzw. Rost in wasserführenden Systemen, unter anderem in geschlossenen Wasserkreisläufen, verursacht jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Kunden- und Betreiberseitig wird diesem Thema häufig erst die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt, wenn sichtbare Korrosionsschäden auftreten. Teure Reparaturen von Leitungssystemen, Ausfall von Produktionskapazitäten und notwendige Investitionen in Reinigung und in

Korrosion und Korrosionsschutz in geschlossenen Kalt- & Kühlwasserleitungen2025-04-15T13:25:49+02:00

AOX-Grenzwerte einhalten

2025-08-04T15:40:14+02:00

AOX-Grenzwerte einhalten: AOX-arme Biozide als nachhaltige Lösung

Immer mehr Kunden fragen uns nach AOX-armen Bioziden für ihre Wasseraufbereitung. Kein Wunder, schließlich stellen die organisch gebundenen Halogene, bekannt als Adsorbierbare Organisch Gebundene Halogene (AOX) in vielen industriellen Prozessen ein echtes Problem für die Umwelt dar. Diese Halogenverbindungen können toxisch sein, sich in der Umwelt anreichern und

AOX-Grenzwerte einhalten2025-08-04T15:40:14+02:00

Entkalkung von Wärmetauscher

2025-07-01T10:31:49+02:00

Effektive Entkalkung vom Wärmetauscher

Rohrstück eines Wärmetauschers, das sehr viele Kalkablagerungen aufweist Stark verkalktes Rohrstück eines Wärmetauschers

Für Heizungs-, Kühl- und Industrieanlagen ist ein Wärmetauscher essentiell, denn er überträgt Wärme von einem Medium auf ein anderes und sorgt für einen effizienten Betrieb. Wenn er denn richtig funktioniert. Denn

Entkalkung von Wärmetauscher2025-07-01T10:31:49+02:00

Produktionsmaschinen reinigen, entkalken, entrosten & passivieren

2025-06-24T13:35:01+02:00

Produktionsmaschinen reinigen, entrosten, entkalken & passivieren

Wir, die aqua-Technik Beratungs GmbH, führen seit 30 Jahren manuelle und chemische Reinigungen in der Industrie durch. In diesem Fachartikel geht es speziell um die Reinigung von komplexeren Anlagen und Produktionsmaschinen. Schwerpunktthemen sind hier die Ursache & Behebung der gängigen Probleme Kalkablagerungen, Rost (Korrosion) und Verstopfung durch Partikel in

Produktionsmaschinen reinigen, entkalken, entrosten & passivieren2025-06-24T13:35:01+02:00

Wärmetauscher von Heizung und Fernwärme reinigen

2025-09-29T16:33:16+02:00

Wärmetauscher von Heizung und Fernwärme reinigen

Wärmetauscher von Heizung und Fernwärme übernehmen eine zentrale Funktion, indem sie thermische Energie zwischen Primär- und Sekundärkreisläufen übertragen, ohne dass sich die Medien vermischen. Die Effizienz von Wärmetauschern ist entscheidend für den energetischen Gesamtwirkungsgrad der Anlage.

Im laufenden Betrieb sind Wärmetauscher jedoch kontinuierlich physikalischen und chemischen Belastungen ausgesetzt. Ablagerungen durch

Wärmetauscher von Heizung und Fernwärme reinigen2025-09-29T16:33:16+02:00

Wasseraufbereitung im Kunststoffspritzguss und Spritzereien

2025-04-01T14:18:23+02:00

Wasseraufbereitung und Wasserbehandlung im Kunststoffspritzguss

Über die Herausforderungen rund um die Wasserbehandlung und Wasseraufbereitung bei Spritzereien, könnten wir über die letzten 30 Jahre hinweg schon ganze Bücher füllen.

Die häufigsten Herausforderungen sind bei Spritzgiessern sind:

  • Korrosion der Spritzgusswerkzeuge

    Verschmutzte Wasserbatterie an Spritzgussmaschine Wasserbatterie bei Spritzgussmaschine

  • Verstopfungen der Kühlkanäle der
Wasseraufbereitung im Kunststoffspritzguss und Spritzereien2025-04-01T14:18:23+02:00

RLT-Anlagen (raumlufttechnische Anlagen) und Lüftungsanlagen – fallen diese unter die 42. BImSchV oder nicht?

2025-04-15T10:58:20+02:00

RLT-Anlagen (raumlufttechnische Anlagen) und Lüftungsanlagen – fallen diese unter die 42. BImSchV oder nicht?

Labyrinth

RLT Anlagen haben den Zweck ein gutes Raumklima in Innenräumen zu gewährleisten. Häufig spricht man auch einfach von Lüftungsanlagen. Es soll gut 25.000 raumlufttechnische Anlagen in Deutschland

RLT-Anlagen (raumlufttechnische Anlagen) und Lüftungsanlagen – fallen diese unter die 42. BImSchV oder nicht?2025-04-15T10:58:20+02:00

Ablagerungen und Reinigungsaufwand in Nassabscheidern und Nasswäschern reduzieren

2024-09-24T08:11:47+02:00

Ablagerungen und Reinigungsaufwand in Nassabscheidern und Nasswäschern reduzieren

Nassabscheider von Innen Nassabscheider von Innen

Nasswäscher, Gaswäscher, Luftwäscher, Abluftwäscher, Staubwäscher, Waschturm, Venturiwäscher und einige mehr. Mit allen Bezeichnungen sind per Definition sogenannte Nassabscheider gemeint. Die Aufgabe ist immer die gleiche. Auswaschen, man

Ablagerungen und Reinigungsaufwand in Nassabscheidern und Nasswäschern reduzieren2024-09-24T08:11:47+02:00

Kühltürme mit verzinkten Stahlrohren – Ablagerungen, Korrosion und Kalk unvermeidlich?

2025-09-23T09:57:10+02:00

Kühltürme mit verzinkten Stahlrohren – Ablagerungen, Korrosion und Kalk vermeiden

Kalkablagerungen und Weißrost an Rohrbündeln eines Verflüssigers Kalkablagerungen und Weißrost an Rohrbündeln eines Verflüssigers

Kühltürme mit verzinkten Rohrbündeln im Innenbereich werden häufig Verdunstungskondensatoren oder Verdunstungsverflüssiger genannt. Häufig wird dieser Anlagentyp beim Ammoniakkälteanlagen

Kühltürme mit verzinkten Stahlrohren – Ablagerungen, Korrosion und Kalk unvermeidlich?2025-09-23T09:57:10+02:00
Nach oben