Algen im Kühlturm, Kühlwasser, Kühlkreislauf

2024-09-19T14:09:31+02:00

Algen im Kühlturm, Kühlwasser und Kühlkreislauf

Entstehung, Vorbeugung und Beseitigung von Algen

Das Gute vorweg: Algen sind aufgrund ihrer meist verräterischen grünen Farbe im Vergleich zu anderen Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzen leicht zu erkennen. Das macht sie jedoch nicht weniger problematisch.

Wissenswertes rund um Algen: Algen sind photosynthetische Organismen. In Kühlsystemen sind vor allem Grün-

Algen im Kühlturm, Kühlwasser, Kühlkreislauf2024-09-19T14:09:31+02:00

Braunes Kühlwasser – Korrosion in Kühltürmen und Kühlsystemen

2024-09-19T14:10:18+02:00

Braunes Kühlwasser – Was tun?

Korrosion in Kühlkreisläufen und Kühlsystemen

Korrosion an metallischen Werkstoffen verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Wir möchten in diesem Artikel speziell auf die Korrosion im Kühlwasser am Beispiel von offenen und geschlossenen Kühlkreisläufen eingehen. Hierbei handelt es sich häufig um Unterbelags-, Loch-, Flächen- oder mikrobiologisch induzierte Korrosion.

So

Braunes Kühlwasser – Korrosion in Kühltürmen und Kühlsystemen2024-09-19T14:10:18+02:00

Sachverständigenprüfung gemäß § 14 der 42. BImSchV – Tipps, Ratgeber und eine Checkliste

2025-04-15T12:05:13+02:00

Sachverständigenprüfung gemäß § 14 der 42. BImSchV Tipps, Ratgeber und Checkliste zur Überprüfung des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs

Auf Wunsch unserer Kunden haben wir bereits an vielen Sachverständigenprüfungen gemäß § 14 der 42. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) teilgenommen und möchten unsere Erfahrungen in diesem Ratgeber gerne mit Ihnen teilen. Dieser Artikel soll u. a. folgende Fragen beantworten:

  • Wer kann
Sachverständigenprüfung gemäß § 14 der 42. BImSchV – Tipps, Ratgeber und eine Checkliste2025-04-15T12:05:13+02:00

Legionellen vermeiden, Ursachen und Maßnahmen gegen Legionellen in Kühlkreisläufen

2024-09-19T14:12:12+02:00

Legionellen vermeiden

Ursachen und Maßnahmen gegen Legionellen in Kühlkreisläufen

Legionellen in Kühlkreisläufen, Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern sind spätestens seit Inkrafttreten der 42. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) ein relevantes Thema. Laut dieser Verordnung müssen Betreiber dafür sorgen, dass ihre Anlagen so konzipiert und betrieben werden, dass Verunreinigungen des Wassers durch Mikroorganismen, insbesondere Legionellen, verhindert werden. Doch worauf muss

Legionellen vermeiden, Ursachen und Maßnahmen gegen Legionellen in Kühlkreisläufen2024-09-19T14:12:12+02:00

Bestes Mittel gegen Legionellen

2025-03-25T15:01:15+01:00

Bestes Mittel gegen Legionellen – endlich Schluss mit den Bakterien?

Biozide für Kühlwasser, Kühltürme, Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider

Algen, Pilze und Legionellen in wasserführenden Systemen sind für uns seit 20 Jahren fast täglich Thema. In hunderten Praxisfällen haben wir Erfahrungen rund um die Prävention und Beseitigung von Legionellen im Wasser. Seit der „Kühlturmrichtlinie“ VDI 2047 Blatt

Bestes Mittel gegen Legionellen2025-03-25T15:01:15+01:00
Nach oben